Tätigkeiten













Die ehrenamtliche Tätigkeit ist eine Tätigkeit, die eine Person aus Eigeninitiative durchführt, indem sie ihre Zeit, Fähigkeiten und Energie einsetzt, um andere zu unterstützen, ohne dadurch finanzielle oder materielle Gewinne zu erzielen. Die ehrenamtliche Tätigkeit ist ein fester Bestandteil der Gesellschaft. Innerhalb des Zentrums für Palliativversorgung werden ehrenamtliche Tätigkeiten gemäß des Ehrenamtsgesetzes 78/2014 ausgeführt.

Zusammen können wir folgendes unternehmen:

Freizeitbeschäftigungen:

Spaziergänge im Garten, mit dem Rollstuhl
Buchgemeinschaft
Sensorische Spiele
Musikalische Probespiele
Organisatorische Hilfe bei Geburtstagen

Ergotherapeutische Beschäftigungen:

Gespräche über verschiedene Themen von Interesse
Kunsthandwerke
Papierfalten, Stricken
Kunsttherapie – Malen, Zeichnen, Collage

Pflegetätigkeiten:

Mahlzeiten servieren
Station desinfizieren
Bettwäsche wechseln

Schönheitspflege:

Maniküre, Pediküre, Haare schneiden, Rasieren

Gartenarbeit:

Gestaltung und Pflege des Hospizparks, der sich über 1800 Quadratmeter erstreckt (Grünflächen, Obstbäume und andere Baumarten, Springbrunnen, Alleen, Gartenlaube).

Beschaffung von Finanzmittel:

Beteiligung an Spendenaktionen

Rechtlicher Berater:

Rechtliche Beratung für unsere Patienten

PR-Spezialist:

PR-Materialien
Verstanstaltungsmanagement

Photo Spezialist:

Photos
Videomaterialien

DTP Grafikdesigner:

Bearbeitung von Videomaterialien