Mission

„Palliativversorgung dient dazu, die Lebensqualität der von der Problematik einer lebensbedrohlichen Erkrankung betroffenen Menschen sowie ihrer Angehörigen zu verbessern, indem sie Schmerzen sowie sonstige körperliche, psychosoziale und seelische Probleme frühzeitig erkennt, sorgfältig einschätzt und behandelt und dadurch Leiden verhindert bzw. lindert.“ (Definition der Weltgesundheitsorganisation – WHO, 2018)

Palliativversorgung ist die medizinische Versorgung von Patienten mit fortgeschrittenen und progredienten Erkrankungen, die eine begrenzte Lebenserwartung haben und bei denen die Behandlung auf die Lebensqualität zentriert ist. (Oxford Textbuch für Palliativversorgung, 1998).

ANSPRUCHSBERECHTIGTE:

Das Zentrum für Hospiz- und Palliativversorgung “Casa Milostivirii Divine” versorgt Patienten mit progredienten, weit fortgeschrittenen chronischen Erkrankungungen, mit nicht kontrollierbaren Symptomen und psychosozialen Bedürfnissen, die das Endstadium ihres Lebens erreicht haben. Die Versorgung erfolgt ohne Diskriminierung, unabhängig von Nationalität, Religion, Geschlecht oder sozialem Status.
Palliativversorgung erfolgt dann, wenn für Patienten:
• eine kurative Behandlung nicht mehr wirksam ist
• eine Behandlung in der häuslichen Umgebung nicht mehr möglich ist Patienten in fortgeschrittenen Stadien ihrer Krankheit und jene, die unter sehr starken Schmerzen leiden, haben Vorrang.

UNSERE GRUNDSÄTZE:

• Vertraulichkeit
• Willensfreiheit
• Würde und Einzigartigkeit
• Gerechtigkeit
• Vermeidung unnötiger Behandlungen welche Unbehagen verursachen und die Lebensqualität beeinträchtigen
• Schmerz- und Leidenslinderung

„Barmherzig ist das Herz, das sich für die Bedürfnisse des anderen öffnet. Wenn du leidest, fühle ich den Schmerz, und mein Herz richtet sich nach deiner Not… “ (Stan Rougier)

Gnade ist ein anderer Name für Lieb e – erfahrene Liebe, tätige Liebe…